WEB FILTER
Der Web Filter blockiert verbotene und gefährliche Websites, schützt zuverlässig vor Viren und bedrohlicher Schadsoftware.
Sicher im Netz: Der Managed Web Filter Service blockt zuverlässig gefährliche Webseiten und Downloads von schädlichen Dateien. Darüber hinaus lassen sich Unternehmensrichtlinien in Bezug auf die Nutzung des Internets problemlos umsetzen.
Welche Vorteile hat ein Unternehmen durch einen cloudbasierten Web Filter?
Jederzeit sicher aufs World Wide Web zugreifen
Die Weiten des Internets bergen auch jede Menge Tiefen: Mit gekaperten oder gefälschten Webseiten versuchen Cyberkriminelle Zugangsdaten, Kreditkartenangaben oder persönliche Informationen zu stehlen. Zudem besteht die Gefahr, dass beim Download von Programmen oder Dateien versteckte Malware unbemerkt auf den Rechner gelangt. Die Spam- und Malware-Datenbanken des Webfilters werden stets aktualisiert und schaffen somit eine sichere Basis zum unbedenklichen Zugriff auf das Internet.
Schutz vor unerwünschten Daten mit Content Control
Alle Features, um mit dem Web Filter sicher zu surfen
HTTPS-Scanning
Über verschlüsselte Webseiten können sich Unternehmen mit Malware infizieren, da sich die Schadsoftware während des Downloads nicht analysieren lässt. Mit dem HTTPS-Scanning lassen sich diese Webseiten dennoch auf Viren und andere Schadsoftware überprüfen, so dass sie nicht in die Unternehmens-Infrastruktur eindringen können.
Web Threat Management
Trotz mehr als 3,7 Mrd. bekannter Webseiten kann ein Benutzer auf einer unbekannten Seite surfen – diese wird jedoch blockiert und nicht angezeigt. Seiten mit bekannten Sicherheitslücken lassen sich ebenso sperren wie die Nutzung eines anonymisierten Proxys. Eine weitere Schutzfunktion: Zum Download bereitstehender Content wird in Echtzeit analysiert und bei einer Gefahr am Herunterladen gehindert.
Application Control
Über die Application Control lassen sich bestimmte Versionen von Anwendungen, die auf das Internet zugreifen, sperren oder gezielt freigeben. Spezifische Versionen könnten beispielsweise bekannte Sicherheitslücken aufweisen, für die die Online-Verbindung bis zu einem neuen Patch blockiert wird. Zudem kann die Application Control „gekaperte“ Anwendungen, die Malware verbreiten, erkennen und ebenfalls blockieren.
Pausenzeiten
Gruppen oder Benutzer können bestimmte Zeitfenster erhalten, in denen andere Web-Filter-Einstellungen greifen als die üblich geltenden Firmenvorgaben. Dies erlaubt es Benutzern, etwa in der Mittagspause, private E-Mails zu beantworten, Nachrichtenseiten zu lesen oder soziale Netzwerke zu besuchen.
Scan von FTP-Verbindungen
FTP-Verbindungen lassen sich auf den Up- und Download von schadhaften Dateien überprüfen und gegebenenfalls unterbinden.
Ad Blocker
Ads zuverlässig blockieren: Der eingebaute Ad Blocker verhindert die Anzeige von Werbeeinblendungen.
Einfache Web-Filter-Verwaltungsmöglichkeiten für Unternehmen
Gruppenbasierte Verwaltung
Mitarbeiter lassen sich in bestimmte Gruppen zusammenfassen, für die dieselben Web-Filter-Einstellungen gelten. So lässt sich die Verwaltung von mehreren Personen zusammenfassen und vereinfachen.
Automatische Authentisierung
Mit dem Connector ist der Benutzer stets automatisch beim Web Filter Service angemeldet, so dass er sich nicht bei jeder Anwendung, die auf das Internet zugreift, um die Authentisierung kümmern muss.
Temporäre Freigabe im Selbstservice
Release Request Management
Der Web Filter Service bietet Administratoren mehrere Möglichkeiten, um Freigabeanforderungen zu bearbeiten: Per E-Mail, aus der sich über einen einfachen Mausklick die Anforderung bearbeiten lässt. Über die sogenannte Gruppenleiterfunktion bei der eine zuvor zum Gruppenleiter bestimmte Person die Freigabeanforderungen einer Benutzergruppe bearbeitet. Der Business Manager (eine beliebige Person) kann Freigabeanforderungen lediglich ablehnen oder die Anfrage an den Helpdesk oder Administrator weiterleiten, der die Freigabe erteilt.
Unternehmensspezifische Policies
Live Monitoring
Automatische Updates
Der Web Filter Service (Filter, Control Panel, Infrastruktur) steht stets in der aktuellsten Version zur Verfügung, mit den neuesten Viren- und Spam-Datenbanken.
Integration des Web Filters im Security Management System
Der Schutz der eigenen IT-Infrastruktur vor den Gefahren des Internets ist eine wesentliche Aufgabe des Web Filters.
Darüber hinaus ist die Steuerung der Nutzung des Internets von Bedeutung.
Der Proxy-Web-Filter lässt sich so anpassen, dass diese beiden Stellschrauben ideal eingestellt sind.
Jetzt kostenlose und unverbindliche Anfrage für den Web Filter stellen
Ohne Angabe von Bezahlinformationen. In wenigen Minuten eingerichtet.