Das Hornetsecurity Security Lab beobachtete im Jahr 2018 einen enormen Anstieg an E-Mails mit schadhaften Anhängen. Besonders vor den Trojanern Emotet, Hancinator, Zeus und Trickbot mussten sich Unternehmen in Acht nehmen – gemessen an ihrem E-Mailvolumen, gehören sie zu den größten Malware-Kampagnen 2018. Die Infografik zeigt das monatliche Aufkommen und die Verteilung von Malware Attacken über das Jahr 2018. Hornetsecurity analysierte die einzelnen Kampagnen und stellt anschaulich dar, hinter welchen Formaten und Dateien sich die Schadprogramme versteckten.
Ransomware, Crypto-Miner und Spyware verstecken sich sowohl hinter Word-Dokumenten als auch hinter Web-Links und zählen zu den beliebtesten Malware-Arten der Cyberkriminellen. Während ungezielte Massenmails mit Schadprogammen, auch als Spam bekannt, über die vergangenen Jahre deutlich zurückgingen, sind Unternehmen vor allem immer öfter gezielten und komplexen Angriffskampagnen ausgesetzt. Mittels Social Engineering und Spear-Phishing schleusen Hacker vermehrt Malware in die Betriebssysteme von Unternehmen.
Weiterführende Informationen:
-
- Managed Security Services von Hornetsecurity zum Schutz vor Malware
- Blogbeitrag: Malware – Des Cyberkriminellen liebstes Kind
- Weitere Informationen zum Thema Cybersicherheit finden Sie ab sofort in der Hornetsecurity Wissensdatenbank.