WACHSENDE CYBERKRIMINALITÄT BEDROHT LOGISTIKBRANCHE ZUNEHMEND
In Zeiten der Digitalisierung haben vor allem Unternehmen mit steigender Cyberkriminalität zu kämpfen. Das Hornetsecurity Security Lab analysierte rund 1.000 Domains mit dem größten E-Mail-Volumen und konnte die Top 10 der Branchen ermitteln, die im Jahr 2019 weltweit besonders stark von Cyberangriffen per E-Mail betroffen waren. Die Security-Analysten stellten fest, dass die Logistikindustrie, als eine der global größten und umsatzstärksten Branchen, immer häufiger ins Visier von Hackerattacken geraten.
LOGISTIK 4.0: FORTSCHRITT MIT HINDERNISSEN?
Die Logistik 4.0 ist geprägt von IT-seitiger Vernetzung und automatisierten Prozessen. Die Digitalisierungsprozesse in der Logistikbranche bringen jedoch nicht nur Vorteile mit sich, denn durch die Dynamik der Transformation der Systeme bleiben einige Sicherheitsfaktoren unbedacht: So führen beispielsweise veraltete Server, ungepatchte Systeme oder fehlende Fachkompetenzen der Mitarbeiter zu unbedachten Sicherheitslücken.
Cyberkriminellen bieten sich jede Menge Angriffsvektoren, um in die internen Systeme einzudringen. Doch wie gefährdet ist der Logistiksektor im Vergleich zu anderen Branchen? Welche Ziele verfolgen die Hacker mit ihren Angriffen auf bestimmte Unternehmen? Welchen Angriffstechniken sind die betroffenen Unternehmen ausgesetzt? Im „Cybersecurity Special – Cybercrime bedroht Zukunft der Logistikbranche“ liefern die Security-Experten von Hornetsecurity Antworten auf diese Fragen.
JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN
RELEVANZ DER IT-SICHERHEIT WIRD DEUTLICH

Mehr zu aktuellen Cyberbedrohungen
Der Hornetsecurity Blog
Informieren Sie sich auf unserem Blog über spannende und aktuelle Neuigkeiten rund um IT-Security und die Hornetsecurity-Welt.
Cyberthreat Report 1st Edition 2020
In der neuesten Auflage des Cyberthreat Reports von Hornetsecurity erfahren Sie branchenübergreifend alles über aktuelle globale Cyberbedrohungen.