IT-Sicherheit für den kleinen Mittelstand

IT-Sicherheit für den kleinen Mittelstand

24/7/202510:00am CEST1 Stunde
Cyberkriminelle nehmen zunehmend kleine Unternehmen ins Visier. Gleichzeitig wachsen die gesetzlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit. Höchste Zeit zu handeln, um Bußgelder, Ransomware-Forderungen und Datenverluste zu vermeiden.

In unserem Webinar „IT-Sicherheit für den kleinen Mittelstand" am 24.07.2025 um 10:00 Uhr geben wir Tipps und bieten Lösungen, die Sie vor Cyberkriminalität schützen. Rechtsanwalt und Spezialist für IT-Recht und IT-Sicherheitsrecht, Karsten U. Bartels LLM., gibt zusätzlich einen Überblick über die aktuelle rechtliche Situation.

Das erwartet Sie im Webinar

Ansätze, wie Unternehmen praktikabel mit technischen und rechtlichen Anforderungen umgehen können:

• Vorschläge zur Priorisierung rechtlicher Aufgaben
• Praxistipps zum Umgang mit allgemeinen Kundenanforderungen
• Kurzeinführung zu wesentlichen Gesetzen wie DSGVO, NIS-2-Richtlinie, Cyber Resilience Act und KI-Verordnung

Wir erklären zudem, wie diese Anforderungen mithilfe der benutzerfreundlichen Services von Hornetsecurity angegangen werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Das Hornetsecurity-Team

blogpost email security
Email Security
30.07.2025

Wiederherstellung verschlüsselter Dateien nach einem Ransomware-Angriff

Der Anstieg von Ransomware-Angriffen quer durch alle Branchen ist ein ernstzunehmender Weckruf. Unternehmen müssen sich gezielt darauf vorbereiten, was im Ernstfall zu tun ist. Solche Angriffe verschlüsseln sensible Daten und machen sie unzugänglich. Für die Entschlüsselung fordern die Täter in der Regel hohe Lösegeldsummen.   

Read more

Thumbnail for Monthly Threat Report (MTR) July 2025
Threat Reports
17.07.2025

Monthly Threat Report Juli 2025

Die aktive Ausnutzung der Citrix-Bleed-2-Schwachstelle hat zu Notfall-Patch-Anordnungen geführt, während staatlich unterstützte Angriffe durch China auf Viasat und nordamerikanische Telekommunikationsanbieter auf eine zunehmende geopolitische Cyber-Bedrohungslage hinweisen. Gleichzeitig setzen Sicherheitsvorfälle bei Zoomcar sowie das anhaltende Snowflake-Ticketmaster-Datenleck Millionen Nutzer Phishing-Risiken aus – in einem Umfeld, das zunehmend von Sorgen über Shadow-AI, schwacher Governance, und neuen, leichtgewichtigen Malware-Varianten wie Myth Stealer geprägt ist.

Read more