E-Rechnungspflicht 2025

E-Rechnungspflicht 2025 - Wir informieren mit Prof. Christian Solmecke

6/5/202510:00am CEST1 Stunde
E-Rechnungspflicht 2025 - Wir informieren mit Prof. Christian Solmecke

Ab 2025 sind Unternehmen dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen empfangen zu können. Bis 2028 ist dann die vollständige Umstellung auf E-Rechnungen geplant – ein unausweichlicher Prozess, auf den Sie sich jetzt vorbereiten können.

Gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke möchten wir Sie daher informieren und sprechen über:

- die rechtlichen Grundlagen
- die Umsetzung der E-Rechnungspflicht
- die Herausforderungen für Ihr Unternehmen

Neben den technischen Komponenten, die für die Umsetzung der E-Rechnungspflicht relevant sind, sollten Sie sich in diesem Zusammenhang auch folgende Fragen stellen:

- Kann ich sicher sein, dass meine E-Mails mit E-Rechnungen zugestellt werden?
- Können meine Mitarbeiter echte E-Mails von Phishing-Versuchen unterscheiden?
- Ist es mit meinem aktuellen Setup möglich, E-Rechnungen zu archivieren?
- Wie kann sichergestellt werden, dass Anhänge keine Malware enthalten?

Phisher und Betrüger nutzen gerne neue Trends und Themen, um ihre Angriffsmuster anzupassen. Welche Tools Hornetsecurity anbietet und wie Sie mit diesen Ihr Postfach schützen können, erklärt Denes Rühl im Webinar.

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die E-Rechnungspflicht! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Das Hornetsecurity-Team

Thumbnail for Monthly Threat Report (MTR) March 2025
Threat Reports
22.04.2025

Monthly Threat Report März 2025

Der Monthly Threat Report von Hornetsecurity bietet Ihnen jeden Monat Einblicke in M365-Sicherheitstrends, E-Mail-basierte Bedrohungen und Kommentare zu aktuellen Ereignissen im Bereich Cybersecurity. Diese Ausgabe des Monthly Threat Reports konzentriert sich auf Branchennews für den Monat Februar 2025.

Read more

blogpost email security
Email Security, Microsoft 365
19.02.2025

Hornetsecuritys einzigartige Stellung bei der Analyse E-Mail-basierter Bedrohungen

Die E-Mail ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel für Organisationen, doch ihre allgegenwärtige Nutzung macht sie auch zu einem Hauptziel für Cyberkriminelle. Das Verständnis dieser sich immer weiter entwickelnden Bedrohungen ist für IT-Fachleute entscheidend, um ihre Organisationen vor den verborgenen Risiken zu schützen. Dieser Artikel beleuchtet die umfassende Analyse von Hornetsecurity zu E-Mail-basierten Bedrohungen und gibt Einblick in gängige Angriffsmethoden, neue Trends und zentrale Erkenntnisse zu bösartigen Taktiken. 

Read more