E-Mail-Security Services - Deep Dive

E-Mail-Security Services - Deep Dive

20/10/202510:00am CEST1 Stunde

E-Mails mit sensiblen Daten sind ein beliebtes Ziel für Cyberbedrohungen, wie Daten- und Identitätsdiebstahl. Ihre E-Mail-Kommunikation zu schützen hat folglich höchste Priorität für die Reputation Ihres Unternehmens.

Hornetsecurity bietet Ihnen ein umfassendes Set an E-Mail-Security Features, um Ihre Kommunikation effektiv zu sichern:

• Leistungsstarker Spam- und Malware-Filter
• Automatische E-Mail-Verschlüsselung für Datenschutz und Compliance
• Benutzerfreundliche E-Mail-Signaturen für ein konsistentes Unternehmensbild
• KI-basierte Angriffserkennung gegen moderne Bedrohungen
• Rechtskonforme E-Mail-Archivierung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Die fortschreitende Entwicklung von KI-Technologien stellt auch die Cybersecurity vor neue Herausforderungen und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten zur Abwehr. Mit unserer KI-gestützten E-Mail-Sicherheit sind Sie auch gegen die neuesten Angriffsformen optimal vorbereitet.
In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über unsere E-Mail-Sicherheitslösungen – praxisnah, verständlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Hornetsecurity Team


blogpost email security
Email Security
30.07.2025

Wiederherstellung verschlüsselter Dateien nach einem Ransomware-Angriff

Der Anstieg von Ransomware-Angriffen quer durch alle Branchen ist ein ernstzunehmender Weckruf. Unternehmen müssen sich gezielt darauf vorbereiten, was im Ernstfall zu tun ist. Solche Angriffe verschlüsseln sensible Daten und machen sie unzugänglich. Für die Entschlüsselung fordern die Täter in der Regel hohe Lösegeldsummen.   

Read more

Thumbnail for Monthly Threat Report (MTR) July 2025
Threat Reports
17.07.2025

Monthly Threat Report Juli 2025

Die aktive Ausnutzung der Citrix-Bleed-2-Schwachstelle hat zu Notfall-Patch-Anordnungen geführt, während staatlich unterstützte Angriffe durch China auf Viasat und nordamerikanische Telekommunikationsanbieter auf eine zunehmende geopolitische Cyber-Bedrohungslage hinweisen. Gleichzeitig setzen Sicherheitsvorfälle bei Zoomcar sowie das anhaltende Snowflake-Ticketmaster-Datenleck Millionen Nutzer Phishing-Risiken aus – in einem Umfeld, das zunehmend von Sorgen über Shadow-AI, schwacher Governance, und neuen, leichtgewichtigen Malware-Varianten wie Myth Stealer geprägt ist.

Read more