Background

MICROSOFT TEAMS PROTECTION

KEINE LÜCKEN OFFEN LASSEN – STÄRKEN SIE DIE SICHERHEIT VON MICROSOFT TEAMS

Home » Hornetsecurity Services » Microsoft Teams Protection

WIESO MICROSOFT TEAMS SCHUTZ BENÖTIGT

Wie oft bevorzugen Sie und Ihre Mitarbeiter Teams-Chats gegenüber E-Mails? Die Bequemlichkeit einer schnellen Echtzeit-Konversation übertrumpft oft die langsamere E-Mail-Kommunikation und macht Teams zunehmend zur bevorzugten Wahl, um Aufgaben im Arbeitsalltag zu bearbeiten.

Microsoft Teams ist ideal, um Themen schnell zu besprechen oder Inhalte auszutauschen, insbesondere unterwegs über die mobile App. Je schneller wir kommunizieren, desto mehr können wir in einer bestimmten Zeitspanne erledigen, wodurch wir unsere Produktivität steigern und Ziele leichter erreichen können.

DOCH IST MICROSOFT TEAMS SICHER?

Je mehr wir darauf fokussiert sind, alles schnell zu erledigen, desto eher schleichen sich Fehler ein: Details werden übersehen und Sicherheitsregeln ignoriert, wie zum Beispiel das sorgfältige Überprüfen von Links vor dem Anklicken, selbst wenn sie von vermeintlich vertrauenswürdigen Kontakten stammen.

Und genau darauf lauern Cyberkriminelle.

JEDER DRITTE CYBERANGRIFF NUTZT EIN KOMPROMITTIERTES KONTO

Eine Studie von 2025 zeigt, dass identitätsbasierte Angriffe 30 % aller Sicherheitsverletzungen ausmachen. Hacker müssen nicht mehr einbrechen – sie melden sich einfach mit gültigen Zugangsdaten an, die entweder über einen AITM-Angriff (adversary-in-the-middle) gestohlen oder im Darknet gekauft wurden.

Wahrscheinlich schützen Sie sich dank Lösungen wie Advanced Threat Protection bereits vor bösartigen Links in E-Mails.

Da jedoch immer mehr Menschen Schnelle und bequeme Echtzeit-Chats bevorzugen, müssen Sie Microsoft Teams denselben Schutz bieten. Denn es wird zunehmend zu einem Angriffsziel, da Cyberkriminelle schädliche Links und Malware über externe offene Chats oder kompromittierte interne Konten einschleusen.

Für CISOs bedeutet das zusätzliche Sorgen, da selbst die sorgfältigsten und erfahrensten Verantwortlichen machtlos sind, wenn sie keine vollständige Sicht auf mögliche Angriffsvektoren haben.

Angesichts dieser Sicherheitsbedenken rund um Microsoft Teams ist es an der Zeit, die besten Sicherheitspraktiken für Microsoft Teams zu betrachten und die Risiken mit Hornetsecurity zu minimieren.

WIE TEAMS PROTECTION SICHERE ZUSAMMENARBEIT GEWÄHRLEISTET

Trotz aller Sicherheitsbedenken ist es dennoch sehr gut möglich, eine sichere Zusammenarbeit in Microsoft Teams zu gewährleisten.

TEAMS PROTECTION schützt einen Tenant vor kompromittierten internen Konten, indem es alle Nachrichten mit URLs scannt und sofort eine Warnmeldung über den AI Cyber Assistant Bot in der Konversation ausgibt. Teams Protection nutzt die KI-Technologie, die auch in Hornetsecuritys Secure Links zum Einsatz kommt:

  • Smart Patterns: Analysieren zentrale Merkmale von URLs und Seiten (z.B. Weiterleitungen, Dateipfade, Skripte usw.), um schädliche Inhalte zu erkennen.
  • Überwachte und unüberwachte Machine-Learning-Algorithmen analysieren über 47 Eigenschaften von URLs und Webseiten, erkennen bösartige Verhaltensweisen, Verschleierungstechniken und URL-Weiterleitungen.
  • Deep Learning: Computer-Vision-Modelle analysieren Bilder, um relevante Merkmale zu extrahieren, die bei Phishing-Angriffen genutzt werden, darunter Markenlogos, QR-Codes und verdächtige Textinhalte in Bildern.

Administratoren können ganze Unterhaltungen löschen, die schädliche Nachrichten enthalten, und verhindern, dass sich deren Absender bei Teams anmelden. Außerdem können sie die AutoRemediate-Funktion nutzen, die Chats automatisch löscht, wenn eine schädliche Nachricht enthalten ist und der Chat weniger als 10 Minuten vor Versand dieser Nachricht erstellt wurde.

Microsoft Teams kann ganz einfach zu Ihrem zentralen Ort für Zusammenarbeit werden und Teams Protection stellt sicher, dass diese Zusammenarbeit sicher bleibt.

TEAMS PROTECTION IST TEIL DES NEUEN 365 TOTAL PROTECTION PLAN 4 MIT ZUSÄTZLICHEN SCHUTZSCHICHTEN

Der neue 365 Total Protection Plan 4 wird durch den AI Cyber Assistant erweitert, ein automatisierter Security Booster, der Endnutzer und Administratoren im täglichen Betrieb unterstützt, sichere Kommunikation gewährleistet und die Arbeitsbelastung reduziert.

365 Total Protection Plan 4 ist die perfekte Suite für umfassende Sicherheit, Compliance und Backup-Funktionen, die vollständigen Schutz für Microsoft Teams und Microsoft 365 insgesamt bietet.

Beseitigen Sie weitere Microsoft Teams-Sicherheitslücken mit:

  • 365 Total Backup, um Benutzer- und Gruppen-Chats in Teams automatisch zu sichern – mit vollständiger und granularer Wiederherstellung sowie unbegrenztem Speicher für Schutz vor Ransomware und Datenverlust.
  • 365 Permission Manager, um automatisch zu verhindern, dass in Teams-Chats geteilte Dateien für alle zugänglich sind – und so das Risiko unerwünschter Datenoffenlegung zu eliminieren.

Mit 365 Total Protection Plan 4 sind all Ihre Anforderungen rund um Microsoft 365 abgedeckt: E-Mail-Sicherheit, Datenschutz, Governance, Risk, Compliance und Security Awareness in einem Paket und mit einer einzigen Lizenz.

Entdecken Sie schon heute die Zukunft der Cybersicherheit mit einer kostenlosen Testversion der umfassendsten Lösung für Microsoft 365 auf dem Markt.