

Control Panel Version 6.47.0.0
Erweiterungen
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle:
- Kunden haben die Möglichkeit, Administratoren einem bestimmten Produkt (Modul des Control Panels oder Funktionssatz im Control Panel) zuzuweisen.
- Die aktuelle Rolle „Admin“ wird in „Globaler Admin“ umbenannt, um zwischen Zugriffsebenen zu unterscheiden. Daher erbt die Rolle „Globaler Admin“ alle Berechtigungen der bisherigen Rolle „Admin“.
- Nur die Rolle „Globaler Admin“ darf neue globale Administratoren zuweisen, den HSE Support Desk kontaktieren oder Produkte aktivieren/deaktivieren.
- Produktspezifische Administratoren haben eingeschränkten Zugriff und können nur Administratoren für die Produkte (Dienste) zuweisen, auf die sie selbst Zugriff haben.
- Die Rolle „Service Desk“ wurde verbessert, um den wachsenden Anforderungen der Kunden besser gerecht zu werden.
- Die Liste der Control Panel-Rollen wurde vereinfacht.
- Die Seite Service Dashboard und die Rollentabelle wurden aktualisiert, um die Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung zu verbessern.
- Business Center:
- Ein neuer Bereich Business Center wurde im Control Panel eingeführt, der es Partnern ermöglicht, Testversionen und Abonnements für alle Hornetsecurity-Produkte über eine einzige Oberfläche zu verwalten.
- Zentrale Funktionen sind die Bestellung neuer Testversionen, Anforderung von Teststornierungen und Anforderung von Abonnementkündigungen.
- Globale Administratoren können ausgewählten Benutzern die Rolle „Business Manager“ zuweisen, um Zugriff auf die Business Center-Funktionen zu gewähren.
- Ex-Post-Löschung und Ex-Post-Löschungswarnung werden zu AutoRemediate und AutoRemediate Alert:
- Neue Berechtigungen müssen über Microsoft delegiert werden.
- Die Funktion ist für Kunden mit 365 Total Protection im Hybridmodus und für MX-Kunden mit aktivierter Ex-Post-Löschung verfügbar.
- Auf der Seite 365 Total Protection wurden die Anweisungen zum Abrufen externer Onboarding-Links verbessert.
- Die Regelbeschreibungen in AI Recipient Validation wurden zur besseren Verständlichkeit aktualisiert.
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche auf der Seite Email Live Tracking.
- Die Klassifizierungsanzeigen der Email Live Tracking-Statistiken wurden aktualisiert.
- Neue Audit-Ereignisse wurden in die Oberfläche der Mandantenverwaltung aufgenommen, um die Nachverfolgung und Transparenz von Benutzeraktionen zu verbessern.
- Das Layout des Benutzerpanels wurde optimiert, indem die Anzahl der Kacheln pro Zeile auf vier begrenzt wurde, um eine sauberere und konsistentere Anzeige zu gewährleisten.
- Das Dropdown-Menü für das Standardzeitformat zeigt nun „AM/PM“ anstelle von nur „AM“ an, um die Zeitauswahl klarer zu gestalten.
- Eine Vorschaufunktion wurde zu Quarantäneberichtsvorlagen hinzugefügt, sodass Benutzer das Format vor dem Senden überprüfen können.
Verbesserungen
- Ein kleineres Anzeigeproblem im Bereich Spam und Malware wurde behoben, bei dem beim Wechseln der Tabs mehrere Optionen gleichzeitig ausgewählt erscheinen konnten, um ein reibungsloseres und intuitiveres Erlebnis für Benutzer sicherzustellen.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Kacheln des Dashboards auf Mobilgeräten nicht mit der richtigen Hintergrundgröße angezeigt wurden.
- Im Threat Live Report unter E-Mail-Sicherheit wurde das Diagramm „Angriffsvektor“ im Abschnitt Bedrohungsstatistiken nicht richtig angezeigt.
- Auf dem Konfigurationsbildschirm des Security Awareness Service waren die Schaltflächen im Abschnitt „Synchronisation von Positionierung und Sprachen“ nicht richtig angeordnet.
- Auf der Seite Service Dashboard unter Einstellungen überlappten die Paginierungssteuerelemente am unteren Rand der Kundentabelle den Tabellenrand.
- Ein Problem im Service Dashboard wurde behoben, bei dem der Anzeigename verschwand, wenn zur Kundenansicht gewechselt wurde, um die durchgehende Sichtbarkeit sicherzustellen.
- Ein Layoutproblem bei den Schaltflächen der Phishing-Simulation, das zu Abständen und abgeschnittenem Text führte, wurde behoben, um eine sauberere Darstellung zu gewährleisten.
- Die visuelle Ausgabe von AIESA wurde verbessert, um Klarheit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Eine fehlerhafte Ausrichtung im Popup der AIRV Outlook-Implementierung wurde korrigiert, um eine korrekte Anzeige über alle Schnittstellen hinweg sicherzustellen.
- Beendete E-Trainings spiegeln nun korrekt ihren Status im Trainings-CSV-Export wider, wodurch ein fehlerhaftes Labeling behoben wurde.
- In einigen seltenen Fällen konnten sich Benutzer mit aktiviertem MFA nicht im Control Panel anmelden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Benutzerberichte zu SAS-Phishing-Simulationen über das Hornetsecurity Total Protection Outlook-Add-In nicht in die im Produkt angezeigte Statistik eingingen.
- Eine irreführende Erfolgsmeldung, die beim Abbrechen der AutoRemediate-Berechtigungsdelegation angezeigt wurde, wurde entfernt, um den korrekten Aktionsstatus widerzuspiegeln.