- Manipulationssicher: Neue Backup-Software von Hornetsecurity schützt vor der wachsenden Bedrohung durch Ransomware-Bedrohungen.
- Studie von Hornetsecurity belegt: Mehr als jedes vierte Unternehmen wurde in der Vergangenheit Opfer von Ransomware-Angriffen – 14,1 % verloren Daten, 6,6 % haben ein Lösegeld bezahlt.
- Nach der Akquise von Altaro, einem global agierenden Anbieter von Backup-Lösungen, im Jahr 2021 rollt Hornetsecurity nun dieses leistungsstarke Update aus.
Hannover, DEUTSCHLAND (15 März 2023) – Der führende Cybersecurity-Anbieter Hornetsecurity bringt heute mit VM Backup V9 das bewährte Flaggschiff des im Jahr 2021 akquirierten Herstellers Altaro mit neuen Funktionalitäten auf den Markt. In der neuesten Version nutzt die preisgekrönte Lösung für Backup, Replikation und Wiederherstellung virtueller Maschinen (VM) Immutable Cloud-Speicher, aktuell Wasabi und Amazon S3 – bald auch Microsoft Azure –, zum Schutz vor Ransomware. Mit diesem neuen Feature können Kunden ihre Backup-Daten für klar definierte Zeitspannen manipulationssicher aufbewahren und so vor Ransomware absichern.
Eine aktuelle Studie von Hornetsecurity zeigt, dass 15 % der Ransomware-Angriffe inzwischen speziell auf Backups abzielen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit unveränderlicher Backups – ein zentraler Bestandteil des V9-Updates. „Datenschutzverletzungen und Ransomware kosten Unternehmen jedes Jahr Millionen. Unternehmen müssen daher unbedingt vorbeugende Maßnahmen ergreifen und sich mit der neuesten Technologie schützen“, erklärt Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity. „Wir freuen uns, unseren Partnern und Kunden mit VM Backup V9 die Gewissheit geben zu können, dass die Backups ihrer virtuellen Maschinen vor Ransomware-Angriffen geschützt sind. Außerdem berücksichtigt das neue Update die jüngsten Compliance-Vorschriften für Datensicherheit und Datenschutz.“ Auswahlmöglichkeiten bei VM Backup V9 für Sicherungskopien: Azure, Amazon S3, Wasabi, lokale Festplatte, Netzwerkpfad oder Offsite Backup Server.