Background

HYBRIDE CLOUD-E-MAIL-SICHERHEIT MIT
365 TOTAL PROTECTION

Flexibilität, Kontrolle und Leistung vereint

Hybrid, API oder MX?

Bei der Einrichtung von 365 Total Protection können Sie entscheiden, wie die Sicherheitsdienste implementiert werden sollen. Sie haben die Wahl zwischen: MX-basiertem Sicherheitsmodus, API-basiertem Sicherheitsmodus und Hybrid-Sicherheitsmodus, der den umfassendsten Schutz bietet. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Vorteile und möglichen Nachteile der einzelnen Optionen, damit Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen können. Wir machen Ihnen so einfach wie möglich: der Hybrid-Modus vereint das Beste aus beiden Welten!

Welcher Modus ist für mich am besten geeignet?

Hybrid-Sicherheitsmodus: Das Beste aus beiden Welten.

Der Hybrid-Modus vereint die umfassenden Schutzfunktionen des API- und MX-Modus in einem.

Für den robustesten und vollständigen Schutz ist der Hybrid-Modus die klare Wahl. Dieser Ansatz kombiniert die Stärken beider Modi. Im Hybrid-Modus werden E-Mails vor und nach der Zustellung überprüft, was den höchsten Schutz vor E-Mail-basierten Angriffen bietet. Das Secure Email Gateway (SEG) filtert den Großteil der alltäglichen Bedrohungen heraus, während die integrierte Cloud-E-Mail-Sicherheitsschicht hochmoderne KI und maschinelles Lernen verwendet, um Nachrichtentexte und Anhänge auf subtilere, aktuelle Risiken zu untersuchen.

✅ Gewährleistet Schutz vor und nach der Zustellung.

✅ Kombiniert alle Funktionen des API- und MX-Modus.

✅ Umfassendstes Toolset für E-Mail-Sicherheit und Compliance.

MX-Modus

Das auf MX-Einträgen basierende Modell setzt auf ein Secure Email Gateway (SEG), das erfordert, dass eine Organisation ihre MX-Einträge so ändert, dass sämtlicher eingehender und ausgehender E-Mail-Verkehr über das Gateway geleitet wird. Dadurch entsteht eine leistungsfähige Perimeter-Abwehr mit einem hohen Maß an Kontrolle. E-Mails werden gescannt und gefiltert, bevor sie überhaupt den Posteingang eines Benutzers erreichen. Auf diese Weise werden Bedrohungen effektiv beseitigt und das Risiko einer Benutzerinteraktion deutlich reduziert. Da jede E-Mail zwingend verarbeitet werden muss, kann es zu minimalen Verzögerungen bei der E-Mail-Zustellung kommen.

✅ Gewährleistet Schutz vor der Zustellung.

✅ Filtert sowohl eingehende als auch ausgehende Nachrichten.

✅ Unterstützt mehrere Zusatzfunktionen wie Verschlüsselung, Compliance-Unterstützung oder Schutz vor Datenverlust.

❌ Kein Schutz nach der Zustellung.

❌ Keine AutoRemediation.

❌ Änderungen an MX-Einträgen erforderlich.

API-Modus

Das API-basierte Modell für E-Mail-Sicherheit, häufig auch als Integrated Cloud Email Security (ICES) bezeichnet, bietet mehrere spezifische Vorteile, die sich vor allem bei der Implementierung und Effizienz bemerkbar machen. Ein wesentlicher Pluspunkt ist der schnelle Onboarding-Prozess: Da sich die Lösung direkt über die API der Cloud-Plattform integriert, sind keine Änderungen an den MX-Einträgen notwendig. Daher ist die Sicherheitslösung unmittelbar verfügbar, was die Implementierung vereinfacht und Kosten reduziert. Darüber hinaus stellt dieser Modus sicher, dass die Zustellung von E-Mails nicht durch den Filterprozess verzögert wird. Ein weiterer Vorteil: API-basierte Lösungen können bösartige E-Mails nach der Zustellung aus dem Postfach löschen – eine nützliche Funktion zur Schadensbegrenzung (Remediation). Allerdings beschränkt sich diese Funktion auf den Schutz nach der Zustellung.

✅ Gewährleistet Schutz nach der Zustellung.

✅ Schnelle und einfache Implementierung.

✅ Keine Änderungen an den MX-Einträgen notwendig.

❌ Kein Schutz vor der Zustellung.

❌ Keine E-Mail-Kontinuität bei Ausfällen.

❌ Unverschlüsselte E-Mails.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Factsheet

Um das Factsheet herunterzuladen, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Button.

Infopaper cover : Modes and Features comparison

ZUKUNFTSSICHERE GESCHÄFTSABLÄUFE MIT KI-GESTÜTZTER SICHERHEIT, BACKUP UND GRC DER NÄCHSTEN GENERATION 

Hornetsecuritys 365 Total Protection bietet die umfassendste Palette an M365-Sicherheitsfunktionen, die Ihre Geschäftsabläufe optimieren und zukunftssicher machen. Entwickelt von vertrauenswürdigen Sicherheitsexperten, integriert sich 365 Total Protection nahtlos in Microsoft 365 und unterstützt Unternehmen mit einer benutzerfreundlichen und äußerst effektiven KI-gestützten Technologie der nächsten Generation. 

MEHR FEATURES & BENEFITS

Fact Sheets

KOSTENLOSE DOWNLOADS

Sie möchten noch mehr erfahren? Laden Sie unsere Fact Sheets herunter, um alle Features von 365 Total Protection zu sehen.

365 Total Protection >
DMARC Manager >
DMARC Manager (Infopaper 1) >
DMARC Manager (Infopaper 2) >

EBOOKS, PODCASTS UND MEHR

Spannende Themen rund um Microsoft 365, E-Mail-Sicherheit, Backup und andere Themen.

Publikationen >
Podcasts >
Webinare >