
Cybersecurity Trends 2026
Die Beschleunigung globaler Bedrohungen
durch KI
FĂĽllen Sie das Formular aus, um Ihr kostenloses Exemplar zu erhalten
WAS SIE ERWARTET
Die Cybersicherheitslandschaft hat einen Wendepunkt erreicht. Während Sicherheitsteams noch immer damit kämpfen, die Bedrohungen von gestern einzudämmen, haben leicht zugängliche und leistungsstarke KI-Tools Angreifern neue Kräfte verliehen. Der Schwerpunkt hat sich so von Quantität auf Hyper-Effizienz und ausgefeilte Tarnung verschoben.
Basierend auf der Analyse von 6 Milliarden E-Mails pro Monat und umfangreichem Netzwerkverkehr bietet dieser Bericht einen klaren Blick auf die neue Realität. Malware-Angriffe stiegen im Jahresvergleich um +130,92 %.
Basierend auf der Analyse von
- Der KI-getriebene Bedrohungsanstieg: Wichtige Daten zeigen, wie leicht zugängliche KI-Tools Angriffe beschleunigen, insbesondere durch die verbesserte Tarnungsfähigkeit von Malware und Phishing-Kampagnen.
- Die Wiederkehr von Ransomware: Kritische Kennzahlen belegen einen Anstieg um 24 % bei Unternehmen, die einen Ransomware-Angriff melden, begleitet von einem Wandel der Einstiegsmethoden der Angreifer.
- Evasive E-Mail-KriegsfĂĽhrung: Eine detaillierte Analyse von ĂĽber 6 Milliarden E-Mails pro Monat zeigt einen dramatischen Anstieg von +130,92 % bei Malware sowie eine beunruhigende RĂĽckkehr alter Infektionsvektoren wie TXT- und DOC-Dateien.
- CISO-Strategien fĂĽr Resilienz: Zentrale Erkenntnisse von Sicherheitsverantwortlichen darĂĽber, wie sich die Vorteile und Risiken von KI ausbalancieren lassen, mit einem Fokus auf das Prinzip „Resilienz statt Perfektion“ als MaĂźstab fĂĽr Sicherheit.
- Handlungsorientierte Prognosen fĂĽr M365: Fundierte Prognosen des Hornetsecurity Security Lab fĂĽr 2026 zum Schutz der Microsoft 365-Umgebung vor sich entwickelnden Bedrohungen, darunter Post-Quantum-Risiken und Schwachstellen in der Lieferkette.
Von der erschreckenden Rückkehr von Ransomware bis hin zu einem massiven Anstieg hochgradig gezielter, schwer erkennbarer Malware – dieser Bericht ist ein unverzichtbarer Leitfaden zum Verständnis der nächsten Generation von Sicherheitsrisiken für Ihre M365-Umgebung.
Ăśber den Datensatz
Jedes Jahr analysiert das Security Lab von Hornetsecurity die E-Mails, die von unserer Next-Gen-Sicherheitstechnologie überprüft werden. 2025 wurden mehr als 70 Milliarden E-Mails verarbeitet. Da E-Mail weiterhin einer der Hauptangriffsvektoren von Cyberkriminellen ist, verschafft uns diese enorme Datenmenge eine einzigartige Perspektive, um präzise und umsetzbare Einblicke in den aktuellen Stand der Cybersicherheit zu liefern.
Diese Fülle an Daten, kombiniert mit unserem tiefgreifenden Verständnis der sich stetig wandelnden Bedrohungslandschaft, bildet die Grundlage des diesjährigen Berichts.
Was ist das Security Lab?
Das Security Lab von Hornetsecurity ist eine spezialisierte Abteilung, die fortschrittliche Forschung und forensische Analysen zu neuen Cybersicherheitsbedrohungen durchfĂĽhrt. Unser internationales Expertenteam vereint umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Sicherheitsforschung, Datenwissenschaft und Softwareentwicklung, um die kritischsten Risiken fĂĽr Unternehmen weltweit zu identifizieren und zu verstehen.
In einer Welt, in der sich digitale Bedrohungen schneller entwickeln als je zuvor, gilt ein neues Erfolgsprinzip: Resilienz statt Perfektion. Die im Security Lab gewonnenen Erkenntnisse treiben die Next-Gen-Cybersicherheitslösungen von Hornetsecurity an und helfen Organisationen dabei, sich anzupassen, zu verteidigen und in einer Ära intelligenter Bedrohungen erfolgreich zu bestehen.
